Heute veröffentlichte die Thüringer Allgemeine einen Artikel zum Thema "Kinderdemenz" (NCL). Anlass ist der jährliche Tag der seltenen Erkrankungen am letzten Tag im Februar. Grund genug, auch an dieser Stelle noch einmal auf die NCL-Stiftung zu verweisen, bei der Unterstützer immer willkommen sind. Jeder kann die Forschung zu NCL unterstützen.
"Lern, Kindlein, lern! Was Schlaf für das Gedächtnis bedeutet" - so lautet der Titel eines am Fachartikels, der seit gestern bei "DER STANDARD", Ressort Wissenschaft, zu lesen ist. Der Artikel beschäftigt sich u.a. mit der Frage, wie sich der Schlaf auf die Gedächtnisleistung von Kindern auswirkt. Die Autoren weisen auch auf "Ilvy und der gute Schlaf" hin - eine der wenigen Veröffentlichungen, die konkrete Hinweise für einen gesunden Schlaf gibt.
Das neue Jahr mit einer guten Tat beginnen? Dann hilf doch Gerti:
Gerti ist 8 Jahre alt und ein richtiger Sonnenschein. Aber sie ist auch sehr krank. Vor kurzem erfuhren ihre Eltern, dass Gerti an NCL ("Kinderdemenz") leidet. Das ist eine seltende Krankheit. Gerti wird wahrscheinlich kaum älter als 30 Jahre. Vorher wird sie ihr Augenlicht und ihre geistigen und morischen Fähigkeiten verlieren. Gerti steht symbolisch für rund 700 betroffene Kinder in Deutschland. Weitere Informationen bietet die NCL-Stiftung.
Dort gibt es auch einen Überblick, welche Unter-stützungsmöglichkeiten existieren. Schon jetzt ein riesiges Dankeschön im Namen von Gerti als alle, die helfen.
Gerade frisch erschienen: das Geschenkbuch für die Pandemie. Unter dem Titel "Warten auf bessere Zeiten" bietet es
einfühlsame Bilder im Corona-Lockdown. Begleitet wird die Bildreihe von Gedichten verschiedener Autoren und Textpassagen aus der Zeit der großen Pest im 14. Jahrhundert. Ein Buch, dass die
Corona-Pandemie künstlerisch angeht und Zuversicht schenkt.
Höchste Zeit, an die Adventskalender zu denken: Für (werdende) Mamas besonders geeignet sind die Buchkalender "Mama im Advent" und "Schwanger im Advent". Sie haben sich in kurzer Zeit zu beliebten Geschenk-Klassikern aus dem Buchladen entwickelt. Einfach im Handel bestellen und ausprobieren!
In diesem Herbst wollen sich viele einigeln und die kalte Jahreszeit samt Corona verschlafen. Vor dem Einkuscheln nicht vergessen: Kühlschrank und Bücherregal auffüllen. So kann man es eine ganze Weile aushalten. Ich wünsche all meinen Leserinnen/Lesern einen ruhigen, einen bunten und vor allem einen gesunden Herbst!
Der erste Sturm hat ihn bereits angekündigt: den diesjährigen Herbst. Allen werdenen Eltern sei passend zur Jahreszeit das Buch "Schwanger im Herbst" empfohlen. Es begleitet mit schönen Herbstbildern und vielen Infos durch die Jahreszeit.
Eine kleine Auszeit in diesem heißen August tut jedem gut. Ich wünsche allen meinen Leserinnen und Lesern einen schönen Sommer und erholsame Urlaubstage!
Bitte nicht stören: Für das neue Aufklärungsbuch "Vom Jungen zum Mann" wurden Türschilder entwickelt, die bei der Lektüre für Ruhe sorgen. Schulen, Beratungsstellen und Lehrer können sie klassensatzweise, kostenfrei bestellen, wenn das Thema "Aufklärung" im Unterricht behandelt wird.
Die Ostthüringer Zeitung veröffentlichte am 18. April 2020 einen Artikel zum neuen Titel "Vom Jungen zum Mann". Der Artikel weist auch auf das erfolgreiche Vorgänger-Buch "Vom Mädchen zur Frau hin" und beschreibt sowohl ausgwählte Inhalte, als auch die Herangehensweise bei der Entwicklung des Buches.
Eigentlich sollte hier eine Kurzinfo zur diesjährigen Leipziger Buchmesse stehen. Doch in diesem Jahr ist alles anders. Bleibt zu Hause. Bleibt gesund.
Bleibt in Gedanken beieinander.
Fünf Jahre nach seinem Erscheinen hat der Erfolgstitel "Vom Mädchen zur Frau" nun einen "Bruder" bekommen. Der neue Titel "Vom Jungen zum Mann" nimmt alle Jungen ab 10 Jahre mit auf eine abenteuerliche Reise durch ihren Körper. Das etwas andere Aufklärungsbuch mit vielen poetischen Illustrationen eignet sich zum gemeinsamen oder alleine lesen und ist genau das richtige für alle Jungen, die ihren Körper neu entdecken.
Nur noch zwei Monate, dann steht das Osterfest schon wieder vor der Tür. Wie wäre es in diesem Jahr mit einem ganz besonderen Geschenk für Tochter, Nichte oder Enkelin? Der Kalender "In der Regel wunderbar" ist nun bereits seit mehreren Jahren ein beliebtes Geschenk für junge Mädchen zu Beginn der Pubertät. Er lässt sich wunderbar ergänzen durch andere "weibliche" Geschenkideen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem märchenhaften, roten Tropfen-Windspiel aus Künstlerhand? Ihr Mädchen wird sich über kreative Geschenkideen sicher freuen.
Kaum ist das neue Jahr gestartet, schon ist sie da: die Sehnsucht nach dem Frühling, der Sonne, den längeren Tagen.
In den Fingern kribbelt es, viele neue Ideen und Projekte stehen auf der to-do-Liste. Also auf in das neue Jahr und einen guten Start für
alle!
Und schon ist er da: der erste Advent! Die Weihnachtskarten gehen auf die Reise, und auch allen meinen Lesern wünsche ich einen besinnlichen Advent und ein frohes Fest!
In genau vier Wochen beginnt der Advent. Nun also ist die beste Zeit, um sich nach dem passenden Adventskalender und Nikolausgeschenken umzusehen. Der Verlag edition riedenburg hält viele gute Ideen bereit. Auch in diesem Jahr wieder zu empfehlen: Die beiden Adventskalender-Beststeller "Schwanger im
Advent" und "Mama im Advent".
Endlich geschafft: Nach längerem Umbau und Malerarbeiten ist mein Atelier nun erweitert und erstrahlt in neuem Glanz. Ich freue mich über den vergrößerten "Schaffensraum" und auf viele neue Bilder, Texte und Projekte, die hier entstehen werden.
Ganz im Zeichen des Herbstbeginns stand der diesjährige Tag des Offenen Ateliers. Da passte der neue Buchtitel "Schwanger im Herbst" natürlich perfekt dazu. Allen Gästen, die mein Atelier an diesem Tag besuchten, ein herzliches Dankeschöns für´s Interesse und einen wunderbaren Herbst!
Anfang August startete die Info-Aktion zum neuen Buch "Schwanger im Herbst". Sowohl eine Auswahl von Buchläden als auch zahlreiche Schwangerenberatungs-stellen wurden auf die Neuerscheinung aufmerksam gemacht.
Wer Bedarf an Info-Karten zum Auslegen in der eigenen Beratungsstelle oder Praxis hat, kann sich gern melden.
Und noch ein neues Buch: "Ilvy schläft gut" ist gerade frisch bei edition riedenburg erschienen und eine Gemeinschaftsproduktion von Kerstin Hödlmoser, Sigrun Eder und mir (Illustrationen). Hoffentlich hilft das Buch bald vielen kleinen Nachtschwärmern beim Einschlafen.
Nun ist er endlich da: der nächste Band der Schwangeren-Reihe. "Schwanger im Herbst" begleitet
alle werdenden Mütter durch September, Oktober und November. Wer selbst Nachwuchs plant oder nach einer Geschenk-Idee für eine künftige Mama sucht, findet hier Herbstlieder, -gedichte,
-geschichten und -bräuche rund um die Schwangerschaft. Erhältlich ab sofort im Buchhandel und im Internet.
Fünf Bücher für Mädchen und Frauen sind inzwischen von mir beim Verlag edition riedenburg veröffentlicht. Das kleine Jubiläums-Quintett wurde im Mai mit Freunden, Unterstützern und Wegbereitern gefeiert. Danke an alle, die an meiner Seite sind. Und mancher ahnt es vielleicht: das sechste Geschwister wird bald folgen ...
Heute startet die Leipziger Buchmesse; mit dabei auch dieses Jahr das Druckhaus BoD, welches auch meine Bücher fertigt. In Halle 5 Stand D300 kann jeder Besucher das Angebot von BoD kennen lernen.
Hier können Besucher sich zum Beispiel auch zur Preisgestaltung informieren und erfahren, dass sämtliche Bücher in Deutschland produziert und auf FSC®-zertifiziertem Papier gedruckt werden.
Schwanger in den Frühling zu starten, ist etwas ganz besonderes. Die Schwangeren-Beratungsstelle in Jena macht werdende Mamas ab sofort mit einer neuen Karte auf die eigenen Angebote aufmerksam. Das Motiv dafür entwerfen zu dürfen, war mir eine große Freude.
2019 ist Fontane-Jahr. Der Geburtstag des Dichters jährt sich zum 200. Mal. Wer mitfeiern möchte, findet unter fontane.200 alle wichtigen Termine. Als Tribut an den wunderbaren Theodor sei meine erste Jahresmeldung ihm gewidmet:
Heute früh, nach gut durchschlafener Nacht,
Bin ich wieder aufgewacht.
Ich setzte mich an den Frühstückstisch,
Der Kaffee war warm, die Semmel frisch,
Ich habe die Morgenzeitung gelesen,
(Es sind wieder Avancements gewesen).
Ich trat ans Fenster, ich sah hinunter,
Es trabte wieder, es klingelte munter,
Eine Schürze (beim Schlächter) hing über dem Stuhle,
Kleine Mädchen gingen nach der Schule, –
Alles war freundlich, alles war nett,
Aber wenn ich weiter geschlafen hätt
Und tät von alledem nichts wissen,
Würd´ es mir fehlen; würd´ ich´s vermissen?
Theodor Fontane
Ich danke all meinen Leserinnen und Lesern, die mich in diesem Jahr begleitet haben! Ihnen allen ein wunderbares Weihnachtsfest, hoffentlich ein bisschen Urlaub zwischen den Feiertagen und einen guten Start im neuen Jahr!
Die Ostthüringer Zeitung berichtete gestern über den neuen Adventskalender "Mama im Advent" und sein Geschwister "Schwanger im Advent". Gleichzeitig wurde das neue Buch zwischenzeitlich auf mehreren Blogs besprochen; beispielsweise auch auf mamachillt.com. Allen Rezensenten ein großes Dankeschön!
Der ORF hat in dieser Woche über edition riedenburg und andere kleine Salzburger Verlage berichtet (Link Mediathek).
Nur noch wenige Tage, und die Vorweihnachtszeit beginnt. Die beiden Adventskalender "Schwanger im Advent" und "Mama im Advent" sind dieses Jahr heiß begehrt als Geschenk für alle (werdenden) Mütter. Wer noch ein herzerwärmendes Präsent sucht, findet sie bei allen Online-Buchhändlern und der Buchhandlung vor Ort.
Aktuell verlosen mehrere Familienmagazine auf ihren Internet-Seiten Exemplare von "Mama im Advent". Wer gewinnen will, kann sich einfach reinklicken, zum Beispiel bei www.bambolino-online.de oder bei www.all4family.at. Viel Glück!
Ganz frisch eingetroffen: die aktuellen Werbepostkarten für alle Weihnachts-Zauberfeen. So können Frauenarztpraxen, Kindergärten, Schwangerenberatungen usw. aufmerksam machen auf "Mama im Advent" und "Schwanger im Advent". Bei Interesse einfach melden.
In gut drei Monaten beginnt er schon wieder: der Advent. Pünktlich vor dem hohen Fest erscheint nun "Mama im Advent" - der Adventskalender für alle Mütter. Er ist der Nachfolger des Überraschungserfolgs "Schwanger im Advent" und eine wunderbare Geschenkidee.
Die Sonne scheint und scheint, und auch ich lege eine Urlaubspause ein. Einen schönen Sommer wünsche ich allen meinen Lesern.
Der Förderverein Kinderschutzportal empfiehlt "Vom Mädchen zur Frau". Das Buch wurde im Rahmen des Forschungsprojekts "Präventionsmaterialien für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Themenbereich Sexualisierte Gewalt" an der Katholischen Hochschule NRW geprüft. Das Forschungsprojekt wird mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.
Seit diesem Monat gilt die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Ich bitte alle Besucher meiner Website und v.a. alle, die sich über mein Kontaktformular an mich wenden, die angepasste Datenschutzerklärung zu beachten. Eines aber bleibt beim Alten: Ich freue mich immer über Post.
Gerade frisch in China erschienen: Eine adaptierte Ausgabe des Buches "Vom Mädchen zur Frau". Die chinesische Fassung wurde inhaltlich an den Markt in Fernost angepasst und ist ab sofort im Reich der Mitte erhältlich.
ISBN: 978 - 7-5591-0436-6
Kurz vor Ostern wird kein Papier bemalt, stattdessen gab es einen Osterei-Workshop. Das hat riesigen Spaß gemacht.
Die Meisen zwitschern und der Frühling steht schon in den Startlöchern. Auch das Osterfest liegt dieses Jahr zeitig. Für alle, die es kaum erwarten können, gibt es zwei neue Motivkarten zum kostenlosen Ausdrucken und Versenden.
Einen guten Start in das neue Jahr für alle meine Leserinnen und Leser! Ich freue mich auf viele, neue Bilder und Projekte. Und obwohl das Jahr 2018 noch jung ist: Die ersten Ideen sind schon wieder auf´s Papier gelangt.
Was für ein toller Start! Innerhalb von drei Wochen avancierte "Schwanger im Advent" zum Bestseller. Der Adventskalender gehörte im November 2017 zu den 160 meistgekauften Büchern des größten Online-Buchhändlers in Deutschland und stand auf Platz 1 in den Rubriken Familie und Geschenkbücher/Schwangerschaft. Allen Leserinnen einen schönen Advent!
Die Ostthüringer Zeitung berichtet am 11. November über den neuen Adventskalender für werdende Mütter. Außerdem gibt ein neues Video auf YouTube einen schönen Kurzeinblick ins Buch.
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit veröffentlicht: "Schwanger im Advent - Ein Adventskalender für alle werdenden Mütter". Das Buch mit vielen Illustrationen rund um Schwangerschaft und Advent ist ein toller Geschenktipp. Erhältlich im Buchhandel.
Im September fand in Thüringen der Tag des Offenen Ateliers statt, zu dem Künstler ihre Werkstätten öffnen. Auch bei mir waren interessierte Gäste willkommen.
Wenn die Tage kürzer werden, freut sich jeder über eine bunte Herbst-Postkarte. Verschicken Sie doch mal wieder bunte Blätter-Grüße: kostenloser Download
Die bekannte Website familie.de empfiehlt unter den Aufklärungsbüchern auch den Titel "Vom Mädchen zur Frau".
Ebenso empfiehlt die Seite netmoms. de das Buch.
Zeit für Sommer-Post: Wenn die Abende lang und die Nächte lau sind, dann ist genau der richtige Moment, an gute Freunde zu denken und ihnen ein paar Grüße zu senden. Sie freuen sich sicher. Hier geht es zum kostenlosen Download für Sommer-Nachts-Grüße.
Service für alle Frauenarztpraxen und Initiativen zur sexuellen Aufklärung: Eine neue Infokarte weist auf den Menstruationskalender "In der Regel wunderbar" und das Buch "Vom Mädchen zur Frau" hin. Die kostenlos bestellbaren Karten eignen sich zum Auslegen in Praxen und zum Verteilen im Aufklärungsunterricht.
In seiner Mai-Ausgabe berichtet das "Stadtmagazin 07" über meine Arbeit und die Bücher, die bisher erschienen sind. Ein Blick in die monatlich erscheinende Zeitschrift aus Jena lohnt sich übrigens immer; sie gehört seit Jahren zu den erfolgreichen Stadtmagazinen in Deutschland.
Ganz neu im Buchhandel: Ein zauberhafter Regelkalender für junge Mädchen, die kreativ in die Pubertät starten wollen.
"In der Regel wunderbar" bietet viele Ausmalbilder und Platz für die eigenen Gefühle und Gedanken. So wird es ein positiver und sanfter Start in die neu Lebensphase.
Die Buchmesse in Leipzig war auch dieses Jahr wieder Anziehungspunkt für viele, viele Bücherfreunde. Auch dabei: BoD, das Druckhaus, in dem der Verlag edition riedenburg Buchtitel produzieren lässt.
Ihr Unternehmen denkt über eine Illustration nach?
Dann melden Sie sich einfach per E-Mail und schildern Sie kurz Ihre Idee. Vielleicht beginnt so ein ganz tolles Projekt ... Bei Bedarf sende ich natürlich auch gern weitere Informationen zu.
Für alle, die schon im Januar sehnsüchtig an den Frühling denken: Die nächsten "Grüße aus dem Garten" warten nur darauf, als Karten an liebe Freunde verschickt zu werden. Der Download ist wie immer kostenfrei.
Das neue Jahr beginnt und viele neue Ideen warten nur darauf, verwirklicht zu werden. Auch 2017 wird es wieder viele Bilder zum Entdecken, Freuen und Träumen geben.
Allen meinen Lesern wünsche ich ein wunderbares, besinnliches Weihnachtsfest und im neuen Jahr Gesundheit und gutes Gelingen bei allen wichtigen Projekten.
Die Ostthüringer Zeitung (OTZ/TLZ)
schreibt über das neue Buch "Klein, wild und müde". Der Artikel auf den Thüringenseiten erreicht eine Auflage von knapp 90.000 gedruckten
Exemplaren.
Bald ist es wieder Zeit für die Weihnachtspost. Wer noch schnell ein paar Karten braucht, findet sie kostenlos hier. Einfach auf festem Papier oder Karton ausdrucken, beschreiben und abschicken.
"Klein, wild und müde
- Das Gute-Nacht-Buch der Tierkinder"
kommt in diesen Tagen neu in die Buchhandlungen. Der ideale Einschlafbegleiter für alle Kinder ab zwei Jahren mit vielen Bildern von einheimischen Tieren und ihren
liebsten Schlafplätzen. Für richtig schöne Träume!
"Grüße aus dem Garten" gibt es nun für den Herbst, denn schon verfärben sich die ersten Blätter. Die
aktuellen Motive der Postkarten-Serie stehen als kostenloser Download zu Verfügung. Also mal wieder einem guten Freund schreiben
...
Sommerzeit - Urlaubszeit heißt es auch bei mir. Nach einer kleinen Auszeit im August wird es weiter gehen mit vielen neuen Ideen.
Über nette Post freut sich jeder. Also einfach selbst mal wieder ein paar Zeilen schreiben. Schöne Postkarten bietet ab jetzt die Kartenserie "Grüße aus dem Garten". Sie vereint Motive, die zur Jahreszeit passen und kurze Verse oder Gedichte. Einfach kostenlos herunterladen, ausdrucken und losschreiben.
Auf YouTube ist seit kurzem ein Film des Verlags edition riedenburg zum Buch "Vom Mädchen zur Frau" zu sehen. Einfach mal reinschauen ...
Das Bücherportal "Lies mal wieder" hat das Buch
"Vom Mädchen zur Frau" in seine Empfehlungsliste aufgenommen; siehe Rubrik Ratgeber sowie Familie und Kinder.